top of page

über uns

WhatsApp Image 2024-05-24 at 13.25.53 (1).jpeg
Die Einrichtung

Christliche Drogenhilfe, Suchttherapie, Nachsorge und Betreutes Wohnen in unserem Haus in Westerwald für ein selbstbestimmtes und suchtfreies Leben.

Suchst Du Hilfe und eine neue Lebensperspektive?

Beim Ausstieg aus dem Suchtkreislauf von z. B. Drogen, Alkohol, Tabletten, Spielsucht oder Mehrfachabhängigkeiten ist oft intensive Hilfe notwendig. Unsere Suchtberatungsstelle arbeitet mit Suchtkranken oder auch Suchtgefährdeten sowie deren Angehörigen und zeigt Wege aus Sucht und Orientierungslosigkeit. In einer familiären Gemeinschaft begleiten wir Dich auf deinen Weg aus der Sucht, definieren Ziele und geben Halt.

Unsere Einrichtung arbeitet als unabhängiger, gemeinnütziger Verein daran, Männer und Jugendliche in ein neues, suchtfreies und selbstbestimmtes Leben zu führen. Neben der Arbeits- und Gesprächstherapie sind unser Zusammenleben mit den Hilfesuchenden in den therapeutischen Lebensgemeinschaften und der christliche Glaube entscheidende Eckpfeiler unserer Arbeit.

Die Gefährdetenhilfe ist eine Langzeittherapie Einrichtung. Die Entwöhnungsbehandlung einschließlich Adaption dauert in der Regel ein Jahr und sechs Monate.

Problematik

Alkohol, Drogen, Mehrfachabhängig, Soziale Probleme, Spielsucht, Strafentlassene, Therapie statt Strafe.

Unsere Hausordnung
  • Suchtmittel, Nikotin, Alkohol, Medikamente, etc. sind verboten.

  • Die Teilnahme an allen gemeinschaftlichen Aktivitäten und an allen christlichen Programmpunkten ist Pflicht.

  • Kontakt- und Ausgangssperre für die ersten drei Monate (in Einzelfällen auch länger).

  • Die Bereitschaft zu körperlicher Arbeit ist Voraussetzung und verpflichtend für die Dauer der Intensivphase.

Therapiestufen
  • Stufe 1: Aufnahme, Probezeit

  • Stufe 2: Intensivbetreuung 

  • Stufe 3: Adaption (Nachsorgeangebote)

Intensivbetreuung: Die Wohngemeinschaft der Gefährdetenhilfe bietet 15 Plätze. Die Bewohner leben dort in einem familären Rahmen für ein Jahr und kommen gegebenenfalls direkt nach ihrer körperlichen Entgiftung in das Haus. Diese Zeit ist gekennzeichnet von einem geregelten Tagesablauf, gemeinsamen Mahlzeiten, Arbeitstrainingsmaßnahmen, gemeinsame Freizeitaktivitäten, Einzelgespräche und Seelsorge, Andachten und Gottesdienstbesuchen.

Mit Unterstützung von Betreuern und Therapeuten geht es darum, das Leben neu zu sortieren und psychisch stark zu werden, um dem Suchtdruck im Alltag zu widerstehen. Auch andere Altlasten werden in unserer Therapie bearbeitet: Schulden in den Griff bekommen, Behördengänge erledigen, Beziehungen klären, Perspektiven für Ausbildung oder Arbeit entwickeln, an regelmäßiges Arbeiten gewöhnen und lebenspraktischer Fähigkeiten einüben. 

Nachsorge: Nach erfolgreich abgeschlossener Intensivphase haben unsere Bewohner die Möglichkeit, Nachsorge bei uns zu machen. Die  Adaption (Nachsorge) stabilisiert den Behandlungsverlauf und macht die Betroffenen fit, ein eigenständiges Leben ohne Drogen/Alkohol und andere Suchtmittel zu führen. Dabei erfahren sie neben persönlicher Betreuung u.a. Hilfestellung bei der Arbeitssuche. Die Dauer der Nachsorge ist sehr individuell - von sechs Monaten bis zu mehreren Jahren.​

Dienstleistungen
(Arbeitstrainingsmaßnahme / Zweckbetrieb)

Im Vordergrund unserer Dienstleistungen steht die Beschäftigung und Qualifizierung von Männern und Jugendlichen. Durch verschiedene Arbeitsfelder soll die Möglichkeit gegeben werden, für den Arbeitsmarkt fit zu werden und sich wieder in die Gesellschaft integrieren zu können. 
Die Gefährdetenhilfe finanziert sich, neben Spenden, zum Teil durch Auftragsarbeiten für externe Auftraggeber. 
Sie als Kunde unserer Dienstleistungen können das Nützliche mit dem Erforderlichen verbinden, indem Sie die von uns angebotenen Leistungen in Auftrag geben! Wir sichern Ihnen eine fachgerechte Ausführung zu fairen Preisen zu!
Unser Leistungsspektrum:


Unser Leistungsspektrum:

  • Gartenpflege (Heckenschnitt, Baumschnitt, Mäharbeiten, etc.)

  • Hof- und Gehweg Reinigung

  • Hausmeisterservice

  • Entrümpelungen / Haushaltsauflösungen 

  • Abbruch- und  Rückbauarbeiten

  • Kleinreparaturen

  • Hilfsarbeiten 

bottom of page